Patenschein für Tauf- oder Firmpaten

Wenn man Taufpate werden möchte, benötigt man von der Wohnpfarrei eine „Bescheinigung über die Zugehörigkeit zur römisch katholischen Kirche“, die bestätigt, dass man Mitglied der jeweiligen Pfarrei ist. Diese Bestätigung wird häufig auch als Patenschein bezeichnet.

Wenn man Firmpate werden möchte, dann benötigt man von der Wohnpfarrei einen „Patenschein“, der bestätigt, dass man gefirmt und Mitglied der jeweiligen Pfarrei ist.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
 

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrbüro St. Stephan

Bachemer Straße 104a
50931 Köln

Unsere Öffnungszeiten:

Montag 9-12 Uhr
Dienstag 9-12 und 15-18 Uhr
Mittwoch 9-12 Uhr
Donnerstag 9-12 und 15-18 Uhr
Freitag 9-12 Uhr

→ Mehr Infos!

Aktuelles

Ehrenamtliche Leitende für die Pfadfinder gesucht

29. September 2023, 19:47
Du hast Bock, dich ehrenamtlich in einem der coolsten Vereine in Köln zu engagieren?
Weiter lesen

Einladung zum Rosenkranzgebet

29. September 2023, 08:00
Rosenkranzgebet im Dömchen
Weiter lesen

Öffnungszeiten Pastoralbüro in den Herbstferien

26. September 2023, 15:00
In den Herbstferien hat unser Büro geänderte Öffnungszeiten.
Weiter lesen

Social media