Im Sakrament der Ehe wird zum sakramentalen Zeichen, was zwei Menschen, die einander bejahen, im Tiefsten wollen: dass ihr Leben in der bleibenden Entscheidung füreinander glücke, dass ihre Ehe zu einem fruchtbaren Ort der Menschlichkeit, zu einem Ort neuen Lebens werde. Die Ehepartner setzen ein Zeichen ihrer Gemeinschaft nicht nur am Anfang mit dem Jawort bei der Eheschließung, gemeinsam realisieren sie das sakramentale Zeichen, ihre Lebensgemeinschaft, jeden Tag neu.
Die Kirche sieht die Ehe zwischen Mann und Frau als Abbild der Liebe Gottes. In ihr spiegelt sich seine unbeirrbare Treue Gottes zu den Menschen wider. Die Parallele zu Gottes Treue geht so weit, dass nach katholischer Überzeugung die sakramentale Ehe unauflöslich ist, „bis der Tod sie scheidet“.