Tod und Begräbnis - aus christlicher Perspektive betrachtet – beschließen nicht nur das Leben, sondern sie eröffnen es auch. Und so wichtig der Blick der Trauernden auf das sein mag, was der Verstorbene zu Lebzeiten geleistet oder versäumt hat, was sie mit ihm erlebten oder was er ihnen schuldig blieb, tröstlich kann nur der Blick auf das sein, was wir erwarten. Darüber und über die Gestaltung der Trauerfeier auf dem Friedhof zu sprechen, ist Gelegenheit bei einem Kondolenzbesuch, den wir mit den uns vom Bestatter genannten nächsten Angehörigen telefonisch vereinbaren.
Für nicht wenige von ihnen stellt das Begräbnis eines lieben Verstorbenen nach längerer Zeit wieder einen ersten Kontakt zur Kirche her. Im Umgang mit Gottesdienst und Gebet fühlen sie sich unsicher. Aus diesem Grund und um der Gemeinde Gelegenheit zu geben, von einem aus ihren Reihen Verstorbenen im Gebet Abschied nehmen zu können, feiern wir Gedenkmesse anlässlich des Begräbnisses eines Verstorbenen, in der Regel im Rahmen der Gemeindemesse des Tages. Sie findet in einer unserer Kirchen statt. Auf eine Traueransprache wird bei dieser Gelegenheit verzichtet, sie erfolgt während des Wortgottesdienstes in der Friedhofskapelle. Der Name des Verstorbenen findet im Gebet bei den Fürbitten und im Hochgebet der Hl. Messe besondere Erwähnung.