Kirchenvorstand St. Stephan

Grundsteinlegung Neue Kita St. Stephan Herderstr. September 2017 (c) Frank Blachmann

Der Kirchenvorstand verwaltet das Vermögen der Pfarrgemeinde. Zudem kümmert er sich kontinuierlich um personelle, bautechnische und rechtliche Fragen. Er betreut die haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrei. Dazu gehören beispielsweise die Erzieherinnen in den Kindertagesstätten, die Kirchenmusiker, Reinigungskräfte, Küster und Pfarrsekretärinnen.

Zum Vermögen gehören auch die Liegenschaften der Gemeinde. Dies sind neben den Kirchen und Kapellen, Pfarrhäusern, Kindergärten, Büchereien und Pfarrheimen auch andere Immobilien und Grundstücke. Alle Gebäude müssen baulich instand gehalten werden.

Der Kirchenvorstand wird bei seiner Arbeit durch die Rendantur unterstützt, die für die Umsetzung insbesondere der personellen und finanziellen Beschlüsse zuständig ist.

Kirchenvorstand St. Stephan

  • Nadja Benz
  • Patrizia von Blomberg
  • Urs Kleinofen
  • Dr. Oliver Kliegl
  • Dr. Beate Koch (Vertreterin im Pfarrgemeinderat)
  • Dr. Tim Kunzmann
  • Iris Lacher
  • Dr. Rolf-Jürgen Maus (Geschäftsführender Vorsitzender)
  • Dr. Julian Peters
  • Eric Schleich
  • Gabriele Schmitz
  • Karl-Heinz Seeber
  • Markus Sellmann (Kämmerer)
  • Dr. Eduard Thelen
  • Jürgen Hünten (Pfarrer)
  • Karin Post (Verwaltungsleiterin)
  • Georg Hempsch (Vertreter aus dem Pfarrgemeinderat)

Berufene Ausschussmitglieder:

  • Martin Humperdinck
  • Ernst Weber

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrbüro St. Stephan

Bachemer Straße 104a
50931 Köln

Unsere Öffnungszeiten:

Montag 9-12 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr
Mittwoch 9-12 Uhr
Donnerstag 9-12 und 15-18 Uhr
Freitag 9-12 Uhr

→ Mehr Infos!

Aktuelles

Dürener Straßenfest 2025

30. August 2025, 11:00
Wir haben wieder einen Stand beim Dürener Straßenfest!
Weiter lesen

Auf nach Holland!

6. August 2025, 09:00
Sommerlager der Pfadfinder!
Weiter lesen

Deine App für katholische Termine: Willkommen bei KATE!

26. Juli 2025, 12:00
Aktuell, persönlich, übersichtlich: Ob Gottesdienst, Yoga-Stunde, Bibeltreff, Workshop oder Eltern-Kind-Kurs.
Weiter lesen

Ferien zu Hause in Lindenthal 

23. Juli 2025, 12:00
Die erste Ferienwoche „Ferien zu Hause“ in Lindenthal mit 13 Kindern und Jugendlichen war ein voller Erfolg.
Weiter lesen

Social media