Messdiener

Messdiener

Wir – das sind die Messdienerinnen und Messdiener aus St. Albertus Magnus, St. Thomas Morus und St. Stephan. Unsere Gemeinschaft besteht aus über 100 Kindern und Jugendlichen. Wir beantworten Euch hier auf unserer Seite die wichtigsten Fragen rund um das Thema Messdiener.

Messdiener

  • Alle Kinder ab der 3. Klasse, die zur Kommunion gegangen sind
  • Kinder, die schon vor ein paar Jahren zur Kommunion gegangen sind, können also auch Messdiener werden.

Ein Messdiener (wie der Name schon sagt) dient Gott in der Messe. Das macht er, indem er den Priester bei seinem Dienst am Altar unterstützt. Zu unseren Aufgaben zählen zum Beispiel:

  • Das Tragen der Leuchter zum Evangelium
  • Die Gabenbereitung – das Bringen von Brot und Wein zum Altar
  • Das Schellen der Klingeln während der Wandlung

und in besonders feierlichen Messen:

  • Das Schwenken des Rauchfasses
  • Das Tragen des Kreuzes, der Fahnen und besonderer Kerzen (Flambeaus)

Wir Messdiener erleben auch fernab vom Altar viele Dinge gemeinsam. So veranstalten wir ungefähr einmal im Monat einen Aktionstag, zu dem sich jeder Messdiener, der Lust hat, anmelden kann. Unser Programm variiert von Jahr zu Jahr geringfügig. Wir versuchen, es aber immer möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Da ist für jeden etwas dabei:

  • Spielemarathon
  • Werwolfcompetition
  • Scotland Yard – wir jagen Mr. X im Großraum Lindenthal
  • Messdienerfahrt – jedes Jahr über Christi Himmelfahrt nehmen wir Euch für vier Tage mit auf eine spannende Reise unter einem bestimmten Motto, auf der Ihr bei Spielen, Lagerfeuer und Theaterstücken vor allem eines haben werdet: jede Menge Spaß!
  • Teeniefahrt
  • Freizeitpark (Phantasialand)
  • Klettern
  • Wasserski
  • Weihnachtsfeier 

Die Anmeldung

  • Das Anmeldeformular kannst Du hier online abrufen und direkt ausfüllen.
  • Den Flyer mit Link zur Anmeldung erhälst du auch von den Messdienerleitern, die unsere Gemeinschaft während der Kommunionvorbereitung vorstellen. 

Die Ausbildung

  • Beginn: nach der Kommunion
  • Einmal in der Woche für eine Stunde
  • Ältere Messdiener zeigen den Jüngeren, wie man Messe dient
  • Ende: mit der Messdieneraufnahme im Dezember

Nach der Ausbildung

  • Messe dienen: ungefähr einmal im Monat
  • Gruppenstunde: alle Kinder, die Lust haben, treffen sich weiterhin einmal in der Woche mit ihrer Ausbildungsgruppe, um gemeinsam Spiele zu spielen
  • Aktionstage
  • Ihr könnt Euch zu jedem Aktionstag anmelden, zu dem Ihr Lust habt

Kontakt

Anna Bettzüge, Franziska Boms und Luka Getz

Redeker (c) Maria Schulz

Maria Redeker

Jugendreferentin

Bachemer Str. 104a
50931 Köln

Spendenkonto für die Messdiener

Kath. Kirchengemeinde St. Stephan
Sparkasse KölnBonn
BIC: COLSDE33
IBAN: DE46 3705 0198 1902 6569 15

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrbüro St. Stephan

Bachemer Straße 104a
50931 Köln

Unsere Öffnungszeiten:

Montag 9-12 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr
Mittwoch 9-12 Uhr
Donnerstag 9-12 und 15-18 Uhr
Freitag 9-12 Uhr

→ Mehr Infos!

Aktuelles

Segel setzen, Kurs ändern – Der Wilde Westen in Rom

20. Oktober 2025, 19:00
Unsere Messdiener waren in Rom!
Weiter lesen

Firmung im Kölner Westen

20. Oktober 2025, 16:00
Im Herbst haben wir in drei Firmfeiern in der Kirche St. Bruno die Firmung gefeiert.
Weiter lesen

Neue Heizung in St. Albertus Magnus

20. Oktober 2025, 15:00
Heizung in der Kirche St. Albertus Magnus ab Mitte November in Betrieb.
Weiter lesen

Indien-Reise des Sendungsraumes 2026

9. Oktober 2025, 16:00
Wir laden ein zur Reise vom 19. Oktober - 3. November 2026.
Weiter lesen

Social media